Play
Bild: Der Cast von „Die Fotografin“ | Michael loccisano / Getty Images North America / Getty Images via AFP

Was läuft heute? | Die Fotografin, Georgie & Mandy, Die 2010er

Die Schrecken vor der Linse

Prime Video nimmt uns in „Die Fotografin“ mit in das beeindruckende Leben von Lee Miller. Auf Joyn gibt’s ab heute mit „Georgie & Mandy“ das Spin-Off vom Spin-Off und in der ZDF-Mediathek machen wir mit „Die 2010er — Jahrzehnt der Illusionen“ eine kleine Zeitreise.

Die Fotografin

Lee Miller war vieles: gefeiertes Model, Muse der Surrealisten und schließlich Kriegsfotografin mitten im Zweiten Weltkrieg. Statt vor der Kamera stand sie mit Schlamm an den Stiefeln und unter Lebensgefahr hinter dem Sucher und hat unter anderem die Befreiung von Dachau und die Bombennächte von London festgehalten. „Die Fotografin“ erzählt ihre Geschichte mit Kate Winslet in der Hauptrolle — ab heute bei Prime Video. 

Georgie & Mandy

Frisch verheiratet, frisch gebackene Eltern — Mandy und Georgie Cooper aka der große Bruder von Serien-Genie Sheldon Cooper haben alle Hände voll zu tun. In „Georgie & Mandy“ ziehen die beiden samt Baby ins Gästezimmer bei Mandys Eltern in Texas ein. Zwischen Windeln, Reifenladen und Schwiegermutter-Kommentaren wird klar: Das Familienleben hat es in sich. Die neue Comedyserie läuft ab heute auf ProSieben oder ihr schaut sie direkt bei Joyn.

Die 2010er — Jahrzehnt der Illusionen

Die 2010er fühlen sich im Rückblick wie ein Jahrzehnt der Widersprüche an. Von Klimaprotesten, Social-Media-Anfängen und politischen Umbrüchen war alles dabei. Die vierteilige Doku „Die 2010er — Jahrzehnt der Illusionen“ blickt in vier Teilen zurück auf eine Zeit voller Skandale, Debatten und Aufbrüche. Ihr könnt sie jetzt in der ZDF-Mediathek streamen.

Was läuft heute?

Wir bringen Licht in den Streaming-Dschungel. In „Was läuft heute?“ klicken wir uns durch Mediatheken und Streaminganbieter — damit ihr es nicht tun müsst. Unsere Empfehlungen findet ihr täglich überall dort, wo es Podcasts gibt.

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen