Play
„Don’t come knocking“
Bild: NDR/Wim Wenders Stiftung

Was läuft heute? | Don’t come knocking

Von Paris, Texas nach Butte, Montana

Ein alternder Cowboy-Filmstar verlässt ein Filmset und nimmt wieder Kontakt zu seiner Mutter auf, die er seit dreißig Jahren nicht mehr gesehen hat. Nur um zu erfahren, dass er ein Kind hat, von dem er nichts wusste.

Ein Mann und ein Pferd

In “Don’t come knocking” aus dem Jahr 2005 von Wim Wenders spielt Sam Shepard den alternden Westernstar Howard Spence. Der verlässt während laufender Dreharbeiten auf seinem Filmpferd unabgesprochen den Drehort. Er tauscht sein Kostüm gegen herkömmliche Kleidung und verschenkt sein Pferd. Dann reist er nach dreißig Jahren das erste Mal zu seiner Mutter nach Nevada. Dann macht sich Howard auf den Weg nach Montana in ein kleines Bergwerksstädtchen, das seine glanzvollen Tage längst hinter sich hat. Dort trifft er seine Ex-Geliebte, die hübsche, resolute Kellnerin Doreen und Sohn Earl, der sich als Sänger einer Countryrock-Band versucht.

Ein Film wie ein Edward Hopper-Gemälde

Ähnlich wie bei “Paris, Texas” handelt “Don’t come knocking” von einem aus der Bahn geworfenen Mann, der sich zur Pilgerfahrt nach dem versäumten Leben als Familienvater aufmacht. Ähnlich sind auch die Aufnahmen von weiten Landschaften und verlassenen Straßenzügen, die von Wenders’ Lieblingsmaler Edward Hopper inspiriert sind. Aber “Don’t come knocking” ist viel weniger sentimental, eher komisch, was vor allem an der Hauptfigur Howard Spence liegt. T Bone Burnett liefert die passende Musik zu den Bildern. “Don’t come knocking” könnt ihr in der Arte Mediathek anschauen.

Was läuft heute?

Wir bringen Licht in den Streaming-Dschungel. In „Was läuft heute?“ klicken wir uns durch Mediatheken und Streaminganbieter – damit ihr es nicht tun müsst. Unsere Empfehlungen findet ihr täglich überall dort, wo es Podcasts gibt.

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen