Play
Foto: Nicole Rivelli/Netflix
Bild: Morgen kommt ein neuer Himmel | Foto: Nicole Rivelli/Netflix

Was läuft heute? | Morgen kommt ein neuer Himmel, Späti, Bin ich schön?

Das wollte ich immer schon mal machen

In dem Netflix-Film „Morgen kommt ein neuer Himmel“ geht es um eine Bucketlist, die abgearbeitet werden muss, in der ZDF-Serie „Späti“ übernimmt Wilson Gonzalez Ochsenknecht einen Kiosk und in der ARD-Serie „Bin ich schön?“ geht es um Schönheitsideale.

Morgen kommt ein neuer Himmel

„Morgen kommt ein neuer Himmel“ ist die Verfilmung des gleichnamigen Buchs von Lori Nelson Spielman. Im Film geht es um eine Frau namens Alex. Als ihre Mutter stirbt, bekommt Alex von ihrem Anwalt Brad eine DVD. Darauf ein Video von ihrer Mom, die sie an eine Liste mit ihren Kindheitsträumen erinnert, die sie damals als Dreizehnjährige geschrieben hat. Alex‘ Mutter will, dass sich ihre Tochter alle ihre Träume erfüllt. Und nach jeder gelösten Aufgabe bekommt Alex von Brad eine weitere DVD. „Morgen kommt ein neuer Himmel“ könnt ihr auf Netflix schauen.

Späti

Freds Lieblingskiosk steht in der Serie „Späti“ plötzlich kurz vor dem Aus. Der Besitzer muss nach einem Erdbeben zu seiner Familie in die Türkei reisen, seine Tochter muss sich auf die Schule konzentrieren. Kurzerhand bietet Fred an, den Kiosk zu schmeißen, solange der Besitzer verreist ist. Das ist allerdings nicht so einfach wie gedacht. Skurrile Späti-Gäste und die Hausbesitzerin Frau Gröner sorgen immer wieder für Probleme. „Späti“ gibt es in der ZDF-Mediathek zu sehen.

Bin ich schön? — Staffel 2

In der Serie „Bin ich schön?“ geht es um Schönheitsideale und -OPs. Vier Frauen werden auf dem Weg zu ihrer persönlichen Schönheit begleitet. Sie alle haben unterschiedliche Geschichten und einen anderen Umgang mit ihrem Körper. Sie erleben viele emotionale Hochs und Tiefs, und am Ende gibt es vielleicht auch eine neue Definition von Schönheit. Ihr könnt die zweite Staffel „Bin ich schön?“ jetzt in der ARD-Mediathek sehen.

Was läuft heute?

Wir bringen Licht in den Streaming-Dschungel. In „Was läuft heute?“ klicken wir uns durch Mediatheken und Streaminganbieter — damit ihr es nicht tun müsst. Unsere Empfehlungen findet ihr täglich überall dort, wo es Podcasts gibt.

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen