Play
BR/ARD Degeto Film GmbH/MDR/Zeitsprung Pictures GmbH/Wolfgang Ennenbach
Bild: Oktoberfest 1905 | Foto: BR/ARD Degeto Film GmbH/MDR/Zeitsprung Pictures GmbH/Wolfgang Ennenbach

Was läuft heute? | Oktoberfest 1905

Willkommen auf dem neuen Oktoberfest

Die Miniserie „Oktoberfest 1905“ ist die Fortsetzung von „Oktoberfest 1900“ und erzählt die Geschichte vom Großbrauer Curt Prank weiter.

Oktoberfest 1905

Die Serie „Oktoberfest 1905“ ist die Fortsetzung der Serie „Oktoberfest 1900“. In beiden Serien geht es um den Großbrauer und Gastronom Curt Prank, der auf dem Oktoberfest eine Bierburg für 6000 Gäste bauen will. Bei der Umsetzung seines Plans macht er sich viele Feinde. Unter anderem will die Familie Hoflinger seinen Plan aufhalten. Denn ihnen gehört die Münchner Traditionsbrauerei Deibel Bräu und sie fürchten, dass Prank ihnen das Geschäft zerstören wird.

Die beiden Bierbrauerfamilien werden zu Konkurrenten, aber dann verliebt sich Clara, die Tochter von Curt, in Roman, den Sohn der Hoflingers.

Die Geschichte vom Oktoberfest

„Oktoberfest 1900“ basiert lose auf wahren Begebenheiten. Curt Prank hat es zwar nicht als historische Figur gegeben, aber er wurde vom Gastwirt Georg Lang inspiriert. Georg Lang kam, genau wie Curt Prank in der Serie, auch aus Nürnberg und hat die erste große Festhalle auf dem Münchner Oktoberfest bauen lassen.

„Oktoberfest 1905“ hat aber fast gar nichts mehr mit der Realität zu tun. Schon allein deswegen, weil Georg Lang im Jahr 1905 gestorben ist. Curt Prank lebt in der Serie aber weiter und hat es mittlerweile geschafft, seine gigantische Bierburg auf dem Oktoberfest zu bauen. Außerdem hat er eine Fusion mit Deibel Bräu abgeschlossen.

Zwischen Roman und Curt gibt es aber immer noch einen Konkurrenzkampf. Und das obwohl Roman mittlerweile der Schwiegersohn von Curt ist. Ihr könnt euch „Oktoberfest 1905“ jetzt in der ARD-Mediathek ansehen.

Was läuft heute?

Wir bringen Licht in den Streaming-Dschungel. In „Was läuft heute?“ klicken wir uns durch Mediatheken und Streaminganbieter — damit ihr es nicht tun müsst. Unsere Empfehlungen findet ihr täglich überall dort, wo es Podcasts gibt.

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen