Play
Foto: Apple TV
Bild: Pluribus | Foto: Apple TV

Was läuft heute? | Pluribus

Die unglücklichste Frau der Welt

In der Serie „Pluribus“ sorgt ein mysteriöses Signal aus dem Weltraum dafür, dass alle Menschen auf der Erde rundum glücklich sind. Nur Carol scheint immun zu sein.

Pluribus

Die Serie „Pluribus“ stammt vom „Breaking Bad“-Schöpfer Vince Gilligan und hat zwei Gemeinsamkeiten mit dem „Breaking Bad“-Universum. Zum einen spielt die Serie auch in Albuquerque, zum anderen ist die Schauspielerin Rhea Seehorn in der Hauptrolle zu sehen. Seehorn spielt schon in „Better Call Saul“ die Anwältin Kim Wexler. In „Pluribus“ ist sie die Autorin Carol. Als ein mysteriöses Signal aus dem Weltraum dafür sorgt, dass plötzlich alle Menschen glücklich sind, bleibt sie als Einzige davon unberührt. Carol ist auf einmal die unglücklichste Person auf der Erde.

Eine sehr persönliche Serie

Auch wenn „Pluribus“ in Albuquerque spielt, hat die Serie nicht viel mit der Welt von „Breaking Bad“ zu tun. Sie schlägt einen sehr anderen Ton an und wurde Rhea Seehorn praktisch auf den Leib geschneidert. Vince Gilligan schrieb das Drehbuch und hat ihr gesagt, dass er etwas für sie gemacht habe. Aber auch für Gilligan ist seine neue Serie ein sehr persönliches Projekt. Der New York Times hat er gesagt, dass er selbst ein sehr unglücklicher Mensch ist. Er sagt aber auch, dass ihn diese Grundunzufriedenheit antreibt.

Apple TV scheint sehr viel Vertrauen darin zu haben, dass seine Unzufriedenheit auch diesmal wieder zu einem großen Serienerfolg führen wird. Offiziell gibt es zwar keine Zahlen von Apple, wie viel für die Serie ausgegeben wurde, aber eins scheint klar zu sein: Das Budget war groß und schon vor dem Start der Serie hat Apple TV eine zweite Staffel in Auftrag gegeben.

Ob „Pluribus“ mit „Breaking Bad“ und „Better Call Saul“ mithalten kann, könnt ihr jetzt selbst herausfinden. Die ersten beiden Folgen findet ihr ab jetzt bei Apple TV . Bis zum 26. Dezember kommt dann jeden Freitag eine neue Folge.

Was läuft heute?

Wir bringen Licht in den Streaming-Dschungel. In „Was läuft heute?“ klicken wir uns durch Mediatheken und Streaminganbieter — damit ihr es nicht tun müsst. Unsere Empfehlungen findet ihr täglich überall dort, wo es Podcasts gibt.

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen