Play
Bild: Sakamoto Days | TMS/Shueisha/Netflix

Was läuft heute? | Sakamoto Days

Töten war gestern

Endlich geht’s weiter mit dem sympathischsten Ex-Profikiller der Anime-Welt. Auf Netflix startet heute der zweite Teil von „Sakamoto Days“.

Früher Killer, heute Familienvater

Taro Sakamoto war mal eine absolute Legende unter den Auftragskillern. Dann kam die Liebe. Taro hat geheiratet, er ist Vater geworden und hat seiner Profi-Killer-Karriere Adieu gesagt. Jetzt betreibt er mit seiner Familie einen kleinen Supermarkt und lässt es sich zwischen Ramen und Rabattaktionen in einer Jogginghose gut gehen.

Die Vergangenheit steht vor der Tür

Nur leider lässt sich die Unterwelt davon nicht beeindrucken. Auf Sakamoto ist ein Kopfgeld ausgesetzt. Und genau damit geht es auch im zweiten Teil der ersten Staffel von „Sakatomo Days“ weiter. Neue Killer tauchen auf und haben es auf Taro und sein Team abgesehen. Wer ihn erwischt, darf auf eine satte Belohnung hoffen.

Ein Killer, der nicht mehr tötet

Sakamoto wäre aber nicht Sakamoto, wenn er sich davon aus der Ruhe bringen lassen würde. Zusammen mit seinem telepathischen Mitstreiter Shin verteidigt er nicht nur sein Leben, sondern auch das all seiner Lieben — auch wenn er dazu erstmal wieder in Form kommen muss. Noch dazu hat er seiner Frau versprochen, niemanden mehr zu töten. Doch Sakamoto kennt da ein paar andere Tricks, um seine Gegner außer Gefecht zu setzen.

„Sakamoto Days“ — Teil 2 liefert mehr von allem

Die Bedrohung wird also im zweiten Teil noch größer, die Kämpfe absurder und natürlich gibt’s auch einige passende Punchlines und eine Prise Humor. Ihr könnt euch die neuen Folgen von „Sakamoto Days“ ab sofort bei Netflix anschauen.

Was läuft heute?

Wir bringen Licht in den Streaming-Dschungel. In „Was läuft heute?“ klicken wir uns durch Mediatheken und Streaminganbieter — damit ihr es nicht tun müsst. Unsere Empfehlungen findet ihr täglich überall dort, wo es Podcasts gibt.

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen