Corporate Services: Das Wissen im Vordergrund
Seit bereits 25 Jahren bietet brand eins Corporate Publishing an. Die Idee dahinter: Gemeinsam mit Kundinnen und Kunden konzipiert und produziert die Redaktion verschiedene redaktionelle Formate, zum Beispiel e-Magazine, Bücher, Newsletter oder Podcasts. Von Anfang an sind auch die Zahlenreports Teil des Portfolios von Corporate Services. Dabei geht es darum, ein komplexes Thema zu durchdringen, Zahlen, Daten und Fakten einer Branche zu sammeln – und dieses Wissen und die besten Storys in einem opulenten Report aufzubereiten. Dabei rückt der Absender – sowohl der Kunde als auch brand eins – in den Hintergrund, erklärt Chefredakteurin Susanne Risch im Podcast.
Das Wissen und die Idee steht immer im Vordergrund. Alles andere ist zweitrangig. Was wir erreichen wollen, ist eine Publikation, die die Leser fasziniert und begeistert. Susanne Risch, Chefredakteurin bei brand eins Corporate Services
Cybersicherheit in Zahlen: G DATA, brand eins und Statista
So ist vor fünf Jahren auch die erste Ausgabe des IT-Magazins „Cybersicherheit in Zahlen“ in Kooperation mit Statista und G DATA entstanden. G DATA ist ein ganzheitlicher IT-Security-Anbieter aus Deutschland mit Hauptsitz in Bochum. Das Unternehmen bietet Lösungen und Beratungen an, wie Firmen ihre IT-Sicherheit verbessern können. Für das Marketing ist Dr. Daniela Kalkühler zuständig. Sie erklärt im Podcast, dass Expertise und Transparenz zwei wichtige Hebel seien, mit denen sie im Marketing arbeitet. Und hinter dem Zahlenreport stecke auch der Wunsch, einen echten Mehrwert für den Alltag zu schaffen und Anstöße zu liefern.
Cybersicherheit geht uns alle an und wir wollen das auch für alle zugänglich machen. Dr. Daniela Kalkühler, G DATA
Die Herausforderung beim Thema Cybersicherheit: Das Thema ist komplex, düster und die Zielgruppen sind sehr heterogen – vom Laien bis zum IT-Sicherheitsexperten. Statt düsterer Hacker-Ästhetik haben sich die Kooperationspartner deshalb für ein fröhliches, leichtfüßiges Design mit leuchtenden Farben und Infografiken entschieden, die komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen. Die visuelle Leitidee: Polaroid-Fotos. Sie stehen für positive, analoge Momente – das genaue Gegenteil von Cyberkriminalität.
Wertvolles Marketing-Tool
Was passiert, wenn das Heft fertig ist? Dann nutzt G DATA das Magazin als Grundlage für diverse Marketingaktionen, sagt Dr. Daniela Kalkühler. Auch bei Fachmessen und Konferenzen werden die gedruckten Exemplare angeboten. Ziel sei es, potenzielle Kunden zu identifizieren, um sie gezielt für Produkte oder Dienstleistungen zu gewinnen und zukünftige Kundenbeziehungen aufzubauen.
Wie in diesem Fall das Marketing und die Unternehmenskommunikation konkret aussieht und was das Corporate Publishing bei brand eins ausmacht, hört ihr in dieser Episode.
Umsetzung: Frank Dahlmann/brand eins