Play
Cenzi Flendrovsky. Grafik: Jorghi Poll
Cenzi Flendrovsky. Grafik: Jorghi Poll

Antritt | Petra Sturm über Cenzi Flendrovsky und Frauenradsport

Welches Rennen fährt Cenzi Flendrovsky, Petra Sturm?

Cenzi Flendrovsky war Ende des 19. Jahrhunderts eine Radsportlerin in Wien. Petra Sturm hat ihre Geschichte aufgeschrieben.

In dieser Ausgabe von „Antritt“ geht es mit Petra Sturm um die junge Radsportlerin Cenzi Flendrovsky sowie Radsport und Feminismus.

Cenzi Flendrovsky fährt Radrennen

Die Wiener Historikerin und Autorin Petra Sturm hat viel zur Geschichte des Frauenradsports geforscht. Sie ist dabei auf die Biografie der 1872 geborenen Cenzi Flendrovsky gestoßen, die im Wien vor der Jahrhundertwende Radsportlerin wird. Es ist eine Zeit des Aufbruchs, in der Konventionen hinterfragt und gesellschaftliche Fortschritte errungen werden. In Wien öffnet das erste Gymnasium für Mädchen, die erste Frau promoviert an einer Universität Österreich-Ungarns und es gründen sich Frauenvereine. Das Fahrrad hat sich vom Hoch- zum Niederrad entwickelt und wird damit für viel mehr Menschen attraktiv. Damals gibt es in Wien über 300 Fahrradvereine, Cenzi Flendrovsky tritt einem von ihnen bei. Sie fährt nicht nur Fahrrad, sondern auch Fahrradrennen. Doch weiblicher Radsport ist umstritten und Frauen sehen sich mit pseudowissenschaftlichen Vorurteilen konfrontiert.

Cenzi Flendrovsky reist als Sportlerin bis nach Berlin und Triest, doch bald stürzt sie unglücklich, eine Wunde entzündet sich und sie lehnt die Amputation ihres Armes ab. Schließlich stirbt Cenzi Flendrovsky im Dezember 1900 an den Folgen. Zeitgleich werden Frauenrennen in Österreich, Deutschland und vielen anderen Ländern verboten. Einige erkämpfte Freiheiten gehen damit wieder verloren.

Petra Sturm schreibt Cenzi Flendrovskys Geschichte auf

Petra Sturm hat das Leben der Radsportlerin recherchiert und aufgeschrieben. Mit Illustrationen von Jorghi Poll ist 2023 „Cenzi Flendrovsky — Eine Bicycle Novel“ erschienen. Petra Sturm hat sich auch über diese Biografie hinaus mit dem Zusammenhang von Sport und Feminismus beschäftigt. 2025 ist „Sport und Feminismus — Gesellschaftspolitische Geschlechterdebatten vom Fin de Siècle bis heute“ erschienen, das sie zusammen mit Georg Spitaler herausgegeben hat.

Über Cenzi Flendrovskys Leben als Rennfahrerin und die Entwicklungen des Frauenradsports spricht Petra Sturm in dieser Ausgabe von „Antritt“ mit Gerolf.

Antritt bei Steady und Apple Rückenwind geben

In unserer eigenen „Antritt“-Community bei Steady könnt ihr die Folge immer schon früher hören. Schaut doch mal bei Steady vorbei, wenn ihr uns unterstützen wollt. Schon 2,50 Euro pro Monat geben uns ordentlich Rückenwind! Übrigens: Auch bei Apple Podcasts Abonnements könnt ihr unseren Fahrradpodcast regelmäßig unterstützen und Episoden früher hören.

Passend zu unseren Folgen könnt ihr hier unsere Spotify-Playlist hören:

Antritt – Der Fahrradpodcast

Werdet Teil des Antritt-Pelotons!

Unser Fahrrad-Podcast ist Teamsache und wir laden euch ein, bei uns mitzufahren. Als Mitglieder der Antritt-Gemeinschaft könnt ihr alle Episoden etwas früher hören. Außerdem haben viele Ideen, um den „Antritt“ gemeinsam mit euch weiterzuentwickeln. Dafür brauchen wir euch und laden euch ein: Rollt mit uns, lasst uns gegenseitig Windschatten geben und gemeinsam die Fahrradwelt noch hörbarer und sichtbarer machen.

Jetzt mitfahren!

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen