Play
Vera Hohlfeld am Start der Lotto Thüringen Ladies Tour. Foto: Lotto Thüringen Ladies Tour
Vera Hohlfeld am Start der Lotto Thüringen Ladies Tour. Foto: Lotto Thüringen Ladies Tour

Antritt | Vera Hohlfeld über die Absage der Lotto Thüringen Ladies Tour 2025

Warum hast du die Thüringen-Rundfahrt abgesagt, Vera Hohlfeld?

Die „Lotto Thüringen Ladies Tour“ ist die einzige deutsche Profirundfahrt für Frauen. Tourchefin Vera Hohlfeld hat die 2025er-Ausgabe abgesagt.

Im „Antritt“ bei detektor.fm geht’s in dieser Ausgabe mit Rennchefin Vera Hohlfeld um die Absage der Lotto Thüringen Ladies Tour 2025.

Die Thüringen Ladies Tour 2025 ist abgesagt

Im Profiradsport in Deutschland gibt es genau zwei Rundfahrten: die Lotto Thüringen Ladies Tour der Frauen und die Deutschlandtour der Männer. Die Thüringen-Rundfahrt ist 1986 zum ersten Mal ausgetragen worden. Nach aktuellem Stand könnte es sein, dass die 36. Auflage des Rennens 2024 auch die letzte bleibt. Denn die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 ist abgesagt worden. Rennchefin Vera Hohlfeld und ihr Team haben sich Mitte März 2025 zu diesem Schritt entschlossen.

Vera Hohlfeld ist Rennchefin der Thüringen Ladies Tour

Die Organisation des Etappenrennens ist auch in den Vorjahren nicht einfach gewesen. Das ist zum Beispiel 2022 im Gespräch mit Vera Hohlfeld deutlich geworden, das wir hier im „Antritt“ geführt haben. Ohne die Unterstützung des Landes Thüringen ist die Rundfahrt laut Hohlfeld nicht durchführbar gewesen. Obwohl laut Hohlfeld im 2025er-Haushalt schon Mittel dafür bereitgestellt gewesen sein sollen, hat das Land Thüringen unter dem neuen Ministerpräsidenten Mario Voigt diese nicht in der benötigten Höhe zur Verfügung gestellt. Nach der Absage äußerte Voigt zwar Hoffnung auf ein Umdenken des Organisationsteams, betonte aber gleichzeitig die eingeschränkte Förderung. Vera Hohlfeld veröffentlichte eine Chronologie des versuchten Dialogs samt persönlichem Statement.

Finanzielle, strukturelle und kommunikative Gründe für die Absage

Im „Antritt“ spricht Gerolf mit Vera Hohlfeld darüber, welcher Organisationsaufwand hinter einem Etappenrennen wie der Thüringen-Rundfahrt steht und was die finanziellen, strukturellen und kommunikativen Gründe für die Absage gewesen sind. Außerdem geht es um eine eventuell trotzdem mögliche Zukunft der Rundfahrt und die Situation im Straßenradsport der Frauen in Deutschland.

Antritt bei Steady und Apple Rückenwind geben

Wir haben unsere eigene Community bei Steady. In der „Antritt“-Community bei Steady könnt ihr die Folge zur Monatsmitte immer schon eine Woche früher hören. Schaut doch mal bei Steady vorbei, wenn ihr uns regelmäßig unterstützen wollt. Schon 2,50 Euro pro Monat geben uns ordentlich Rückenwind! Übrigens: Auch bei Apple Podcasts Abonnements könnt ihr unseren Fahrradpodcast regelmäßig unterstützen und Episoden früher hören.

Passend zu unseren Folgen könnt ihr hier unsere Spotify-Playlist hören:

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen