Play
Cover: detektor.fm
Bild: detektor.fm-destilliert im November | Cover: detektor.fm

destilliert | November 2025: Klimaschutz-Recap bei „Mission Energiewende“

Berufsrisiko unerbauliche Nachrichten

Anlässlich der Weltklimakonferenz in Brasilien sprechen wir in dieser Ausgabe von „detektor.fm destilliert“ über aktuelle Erkenntnisse zum Klimaschutz. Außerdem wappnen wir uns mit dem Themenschwerpunkt Fahrradlicht für die dunkle Jahreszeit.

Klimaschutz — wo stehen wir?

Der November steht im Zeichen des Klimaschutzes. Vor 30 Jahren wurde in Brasilien die UN-Klimarahmenkonvention und damit die rechtliche Grundlage für spätere Klimakonferenzen unterschrieben. Am 10. November 2025 treffen sich nun die Vertreterinnen und Vertreter aus mehr als 190 Staaten erneut in Brasilien — diesmal in in der Amazonasmetropole Belém — um Bilanz zu ziehen: Wie steht es um die damals gesteckten Ziele?

Ein guter Grund, in unseren Klimapodcast Mission Energiewende auf die Klimaschutz-Episoden der vergangenen Jahre zurückzublicken: Worüber haben wir berichtet? Was hat sich seitdem getan? Und was müssen wir aus den Entwicklungen lernen? Mission Energiewende-Host Ina Lebedjew gibt einen Einblick in die Mini-Serie und berichtet von zwiespältigen Gefühlen.

Es ist Berufsrisiko, sich mit Nachrichten zu beschäftigen, die nicht so erbaulich sind.

Ina Lebedjew, Host von „Mission Energiewende“

Ina Lebedjew, Host von "Mission Energiewende"

Sicher durch den November radeln

In dieser Folge unseres Hauspodcasts „detektor.fm-destilliert“ berichtet Christian Bollert auch von einem weiteren Podcast-Themenschwerpunkt im November: In unserem Fahrradpodcast Antritt“ dreht sich weiter alles um das Thema Licht. Ob Nabendynamo oder batteriebetriebener Scheinwerfer — im Podcast geht es um Vor- und Nachteile verschiedener Leuchtsysteme und auch um zusätzliche Tipps, wie man auf dem Rad sicher durch die dunkle Jahreszeit kommt.

(00:00:00) Intro
(00:00:40) Mission Energiewende und die UN-Klimakonferenz
(00:02:35) Die Recaps von Mission Energiewende
(00:10:19) Inas Podcasttipp: Der Bruch
(00:12:49) Christians Podcasttipp: Neue Staffel Telephobia
(00:13:32) Das November-Thema Beleuchtung im Antritt
(00:15:14) Christians interne Podcasttipps

 

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen