Play
Die Bodendeckerrose Sternenflor hat Heinrich Schultheis selbst gezüchtet. Foto: Heike Sicconi
Die Bodendeckerrose Sternenflor hat Heinrich Schultheis selbst gezüchtet. Foto: Heike Sicconi

Gartenradio | Rosendorf Steinfurth

Ein Dorf voller Rosen

Das hessische Steinfurth ist schon seit dem 19. Jahrhundert für seine Rosenzucht bekannt. Noch immer werden hier jedes Jahr mehr als zwei Millionen Rosen in alle Welt verkauft. Ein Ortsbesuch.

15 Millionen Rosen

In dieser Folge geht es im Gartenradio in das älteste Rosendorf Deutschlands. Im Bad Nauheimer Stadtteil Steinfurth werden seit 1868 Rosen angebaut. Mitte des 20. Jahrhunderts gab es im Dorf rund 200 Rosenbetriebe, 15 Millionen Rosen wurden kultiviert — ein Rosenboom ohnegleichen.

Heute sind im hessischen Steinfurth in der Wetterau noch drei Betriebe übriggeblieben: die Rosenschulen Dräger, Ruf und Schultheis.

Die erste Rosenschule Deutschlands

Heinrich Schultheis war es, der in Steinfurth im Jahr 1868 die erste Rosenschule Deutschlands gegründet hat. Mittlerweile wird der Familienbetrieb in fünfter Generation weitergeführt. Mehr als 1.000 historische, seltene und moderne Rosen werden dort heute geführt.

Heike Sicconi hat Seniorchef Heinrich Schultheis in die Entlaubungshalle, auf den Rosenacker und ins Rosenmuseum begleitet. Die beiden haben über die Rosengeschichte der Familie gesprochen, über berühmte Rosen und Düfte — und darüber, warum das Königreich der klimafesten Königin im Beet immer kleiner wird.

Gartenradio bei Steady

Ab sofort könnt ihr das „Gartenradio“ regelmäßig bei Steady unterstützen. So könnt ihr dabei helfen, dass der „Gartenradio“-Podcast dauerhaft erfolgreich bleibt und künftig noch weiter wachsen kann. Unterstützer und Unterstützerinnen können neue Episoden dafür früher als andere hören. Das geht schon ab 3,33 Euro pro Monat.

Das „Gartenradio“ gibt es auch als Podcast (u. a. Apple PodcastsDeezerGoogle PodcastsSpotify).

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen