Play
Netflix © 2025
Bild: Diplomatische Beziehungen | Netflix © 2025

Was läuft heute? | Diplomatische Beziehungen

Posten frei im Weißen Haus

Kate Wyler hat auch in der neuen Staffel von „Diplomatische Beziehungen“ keine ruhige Minute. Zwischen möglicher Vizepräsidentschaft und dem Verhindern eines Krieges navigiert die Diplomatin ein im Chaos versinkendes Washington.

Machtspiele in Washington

Die dritte Staffel von „Diplomatische Beziehungen“ wirft US-Diplomatin Kate Wyler (Keri Russell) mitten in ein politisches Erdbeben. Nach dem Tod des Präsidenten übernimmt ausgerechnet Grace Penn (Allison Janney) die Führung — jene Frau, die Kate zuletzt eines Anschlags beschuldigt hat. Während Washington im Ausnahmezustand versinkt, kämpft Kate darum, ihre Integrität zu bewahren und gleichzeitig in der gnadenlosen politischen Arena zu überleben.

Posten frei: Vizepräsidentin

Ihr Mann Hal (Rufus Sewell) spinnt längst eigene Pläne, um Kate zur neuen Vizepräsidentin zu machen. Zwischen Loyalität, Macht und Moral verschwimmen die Grenzen und jeder Schritt könnte katastrophale Folgen haben. Außenminister Austin Dennison (David Gyasi) fungiert mal als Verbündeter, mal als moralischer Kompass. Es entfaltet sich ein gefährliches Spiel, bei dem niemand mehr zu durchschauen ist.

Politthriller mit Tiefgang

Showrunnerin Debora Cahn führt das Ensemble durch ein hochspannendes Netz aus Intrigen, persönlichen Konflikten und geopolitischen Krisen. Jede Entscheidung hat Konsequenzen, jedes Bündnis einen Preis. Die Serie zeigt, wie dünn die Linie zwischen Idealismus und Machtmissbrauch verläuft und wie schwer es ist, moralisch korrekt zu handeln, wenn die Weltpolitik auf dem Spiel steht.

„Diplomatische Beziehungen“, Staffel 3 ist jetzt bei Netflix verfügbar und perfekt für alle, die politische Spannung, komplexe Charaktere und starke Frauenfiguren lieben.

Was läuft heute?

Wir bringen Licht in den Streaming-Dschungel. In „Was läuft heute?“ klicken wir uns durch Mediatheken und Streaminganbieter — damit ihr es nicht tun müsst. Unsere Empfehlungen findet ihr täglich überall dort, wo es Podcasts gibt.

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen