Play
Foto: NDR/Thomas McKenna
Bild: Evil-E – Eva Ries und der Wu-Tang Clan | Foto: NDR/Thomas McKenna

Was läuft heute? | Evil-E — Eva Ries und der Wu-Tang Clan

Eine Deutsche schreibt Hip-Hop-Geschichte in den USA

Die Dokumentation „Evil-E — Eva Ries und der Wu-Tang Clan“ erzählt die unglaubliche Lebensgeschichte der Musikmanegerin Eva Ries.

Evil-E — Eva Ries und der Wu-Tang Clan

Eva Ries, auch bekannt als „Evil-E“, hat schon mit Bands wie Nirvana, Sonic Youth und Guns’n’Roses zusammengearbeitet. Ihre größte Herausforderung war aber wohl das Management der Hip-Hop-Gruppe Wu-Tang Clan.

Die Dokumentation „Evil-E — Eva Ries und der Wu-Tang Clan“ erzählt wie es zu der Zusammenarbeit mit zwischen der Frau aus Mannheim und den New Yorker Rappern kam und wie unwahrscheinlich diese Kollaboration war.

Entgegen jeder Wahrscheinlichkeit

Das Management des Wu-Tang Clans war für Eva Ries alles andere als einfach. Der Hip-Hop ist auch heute noch ein sehr männlich geprägtes Business. Aber damals in den 90er-Jahren, als Ries für den Wu-Tang Clan gearbeitet hat, gab es quasi keine Frauen in der Szene. Dazu kommt noch, dass Eva Ries einen ganz anderen Backround hat, als die Mitglieder des Wu-Tang Clans. Am Anfang war der Clan unberechenbar und manchmal sogar misstrauisch ihr gegenüber.

Trotz kultureller und sprachlicher Hürden hat sie aber irgendwann nicht nur das Vertrauen, sondern auch den Respekt der Band gewonnen. Die Doku zeigt, wie sie das gemacht hat, gibt aber auch einen tiefen Einblick in die Hip-Hop-Kultur und in den Aufstieg des Wu-Tang Clans.

„Evil-E – Eva Ries und der Wu-Tang Clan“ könnt ihr jetzt in der ARD-Mediathek sehen.

Was läuft heute?

Wir bringen Licht in den Streaming-Dschungel. In „Was läuft heute?“ klicken wir uns durch Mediatheken und Streaminganbieter — damit ihr es nicht tun müsst. Unsere Empfehlungen findet ihr täglich überall dort, wo es Podcasts gibt.

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen