Was läuft heute online und in Videostreams, TV-Programmen und Dokus? Empfohlen vom Podcastradio detektor.fm. Hallo liebe Streaming-Fans! Es ist Montag, der 3. November. In unserem heutigen Tipp geht es um die sehr bewegende und traurige Geschichte von Manuela Freitag und die Frage: Sollte Prostitution legal sein? Der Titel der Dokumentation „Herbertstraße – Geschichte einer Domina“ sagt eigentlich schon alles. Sie erzählt die Geschichte von Manuela Freitag, die mit 61 Jahren die dienstälteste Domina auf der Hamburger Reeperbahn ist. „Ich bin Manuela Freitag. Ich bin Prostituierte seit über 30 Jahren. Die haben immer gesagt, dich kann man auch auf den Misthaufen stellen. Du würdest auch noch da Geld verdienen.“ „Ich war ungefähr 12, 13. Ich hatte kein Geld. In Bremen gibt es eine Straße zum Steintor hin, die war eigentlich dafür bekannt, dass da die drogensüchtigen Jugendlichen gearbeitet haben. Ich habe die Mädchen da beobachtet und habe gesehen, dass sie in Autos eingestiegen sind. Ach, dachte ich, das probiere ich mal. Und dann habe ich das auch gemacht.“ Manuela wächst ohne leibliche Eltern auf. Großgezogen wird sie von Pflegeeltern und im Heim. Dort macht sie sehr schlimme Erfahrungen. In einer der Unterkünfte, in denen sie lebt, wird sie sogar Opfer von Missbrauch. Als Teenager büxt sie immer häufiger aus und macht Bekanntschaft mit dem Straßenstrich in Bremen. Hier schaffen auch Minderjährige. Laut Manuela fragt dort niemand, wer du bist oder wo du herkommst. Also fängt sie an anzuschaffen und steigt zu ihrem ersten Freier ins Auto. Seit diesem Moment denkt sie nicht mehr an die Konsequenzen, sondern eher an das Geld, das ihr ein scheinbar besseres Leben geben kann. Als Prostituierte schafft sie es irgendwann, einen Platz als Domina in der berühmt-berüchtigten Herbertstraße zu bekommen. „Bereust du es, dass du so früh angefangen hast, oder bereust du es grundsätzlich überhaupt angefangen zu haben?“ „Ich bin nicht fein. Ich bin in meinem Leben gefangen. Alles, was ich erlebt habe, beschäftigt mich mal mehr, mal weniger. Und ich mache mir da schon oft Gedanken darüber, was wäre, wenn es anders gelaufen wäre.“ In der dreiteiligen Dokuserie erzählt Manuela die Geschichte ihres bewegten Lebens und von ihrer Arbeit als Prostituierte. „Herbertstraße – Geschichte einer Domina“ ist aber keine klassische Dokumentation, sondern eher eine Mischung aus True Crime und Coming of Age. Es gibt zwar Archivmaterial und auch Weggefährten sowie Experten, die zu Wort kommen. In der Serie gibt es aber auch immer wieder Spielszenen, in denen Schauspielende Manuelas Leben nachstellen. Neben der Biografie geht es in der Serie aber auch um ein Stück Zeitgeschichte und darum, wie die Gesellschaft mit Prostituierten und SexarbeiterInnen umgeht. Dabei kommt natürlich auch immer wieder die Frage auf, ob Prostitution moralisch vertretbar ist und ob sie legal sein sollte oder nicht. Wenn das spannend für euch klingt, findet ihr „Herbertstraße – Geschichte einer Domina“ ab jetzt in der ZDF Mediathek. Das war unser Streaming-Tipp zum Wochenstart. Wenn ihr uns gerade über Spotify oder Apple Podcasts hört, lasst uns gerne eine Bewertung da und vergesst nicht, uns zu folgen. Dann landet die neue Folge morgen direkt in eurem Feed. Dieser Tipp und das Skript kamen heute von Jonas Nikolik, Audioproduktion Tim Schmutzler. Ich bin Imke Zimmermann. Wenn ihr wollt, bis morgen! Wir hören uns. Was läuft heute online und in Videostreams, TV-Programmen und Dokus? Empfohlen vom Podcastradio detektor.fm.