Play
Bild: Man of the Ocean | Jan Hendrik Eming / ZDF

Was läuft heute? | Man of the Ocean, Persepolis, Leben oder so ähnlich

Zwischen Walen, Haien und Plastikmüll

In der ZDF-Mediathek stürzen wir uns mit André Wiersig aka dem „Man of the Ocean“ in die blauen Fluten. Mubi versorgt uns mit „Perspeolis“ mit einer Geschichte über Identität, Heimat und der Frage nach Freiheit und mit „Leben oder so ähnlich“ gibt’s bei Netflix eine typische RomCom der 2000er — aber mit philosophischen Unterton.

Man of the Ocean

Extremschwimmer André Wiersig nimmt sich mal eben 53 Kilometer im Indischen Ozean vor — von Mahé nach La Digue auf den Seychellen. Denn er hat eine Mission: André will damit Aufmerksamkeit schaffen für die menschengemachten Probleme unserer Meere, also Plastikmüll, Lärmbelästigung und den steigenden Meeresspiegel. Die dreiteilige Doku „Man of the Ocean“ findet ihr ab heute in der ZDF-Mediathek. 

Persepolis

Schwarz-weiß, aber alles andere als farblos: „Persepolis“ erzählt die Geschichte von Marjane, die im Iran der 1970er Jahre aufwächst, also mitten im Umbruch der Islamischen Revolution. Als Teenagerin kommt sie nach Wien, wo ein ganz anderes Leben auf sie wartet. Der Animationsfilm basiert auf der autobiografischen Graphic Novel von Marjane Satrapi. Ihr könnt den Film ab heute bei Mubi streamen.

Leben oder so ähnlich

Das Leben von Lanie Kerrigan (Angelina Jolie) scheint perfekt, immerhin hat sie alles erreicht was sie wollte: Sie ist eine bekannte Nachrichtenreporterin, hat super Freunde und einen heißen Freund. Doch dann sagt ihr ein Straßenprophet vorher, dass sie in einer Woche sterben wird. Und plötzlich beginnt Lanie, an allem zu zweifeln. „Leben oder so ähnlich“ könnt ihr jetzt bei Netflix anschauen.

Was läuft heute?

Wir bringen Licht in den Streaming-Dschungel. In „Was läuft heute?“ klicken wir uns durch Mediatheken und Streaminganbieter — damit ihr es nicht tun müsst. Unsere Empfehlungen findet ihr täglich überall dort, wo es Podcasts gibt.

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen