Play
Nürnberg 45 – Im Angesicht des Bösen
Bild: NDR/Márton Kállai

Was läuft heute? | Nürnberg 45 — Im Angesicht des Bösen

Den Tätern gegenüber

Das Dokudrama „Nürnberg 45 — Im Angesicht des Bösen“ rollt die Nürnberger Prozesse auf und zeigt deren historische Bedeutsamkeit.

Ein Reporter und eine Zeugin

„Nürnberg 45 — Im Angesicht des Bösen“ erzählt die Ereignisse von Nürnberg aus der Perspektive zweier junger Holocaust-Überlebender: Ernst Michel, damals 22 Jahre alt, und Seweryna Szmaglewska, damals 29 Jahre alt. Sie begegnen sich im Justizpalast in Nürnberg: Michel soll für eine US-amerikanische Nachrichtenagentur über die Prozesse berichten, Szmaglewska vor Gericht als Zeugin aussagen. Ernst Michel stammt aus Mannheim und ist im Gerichtssaal der jüngste unter den Journalisten aus aller Welt — zudem der Einzige, der ein Konzentrationslager überlebt hat. Seweryna Szmaglewska ist polnische Widerstandskämpferin und überlebte mehr als zweieinhalb Jahre in Auschwitz-Birkenau. Sie ist eine von nur zwei Frauen, die beim Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess als Zeugin aussagen sollen.

Spielszenen und Archivbilder

Jonathan Berlin und Katharina Stark spielen Ernst Michel und Seweryna Szmaglewska. Ergänzt wird ihre einfühlsame Darstellung durch Interviews mit Ernst Michels Tochter sowie mit Seweryna Szmaglewskas Sohn. In weiteren Rollen zu sehen sind Wotan Wilke Möhring und Francis Fulton-Smith. Die Spielszenen des Dokudramas werden durch restaurierte und kolorierte Archivbilder ergänzt. „Nürnberg 45 — Im Angesicht des Bösen“ gibt’s in der ARD-Mediathek.

Was läuft heute?

Wir bringen Licht in den Streaming-Dschungel. In „Was läuft heute?“ klicken wir uns durch Mediatheken und Streaminganbieter — damit ihr es nicht tun müsst. Unsere Empfehlungen findet ihr täglich überall dort, wo es Podcasts gibt.

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen