Play
Foto: Arte/Artline Films
Bild: Russlands Seemacht – Die Strategie der fünf Meere | Foto: Arte/Artline Films

Was läuft heute? | Russlands Seemacht – Die Strategie der fünf Meere

Russlands Politik verstehen

Die Dokumentation „Russlands Seemacht — Die Strategie der fünf Meere“ erklärt Russlands politische Doktrin der „Fünf Meere“.

Russlands Seemacht — Die Strategie der fünf Meere

Grob gesagt geht es bei der „Strategie der fünf Meere“ für Russland darum, eine strategische Einflusssphäre rund um die Ostsee, das Schwarze Meer, das Kaspische Meer und um das Asowsche und Weiße Meer zu schaffen.

Die Dokumentation „Russlands Seemacht — Die Strategie der fünf Meere“ zeigt aber auch, dass die politische Doktrin noch deutlich komplizierter ist. Mit Archivmaterial und Interviews mit internationalen Sicherheitsexpertinnen und -experten sowie russischen Oppositionellen gibt die Doku einen tiefen Einblick in die langfristige geopolitische Strategie Russlands.

Ein Plan aus dem Zarenreich

Die Idee zur Doktrin kommt nicht direkt von Putin. Sie geht zurück bis auf das Zarenreich. Auch von der Sowjetunion wurden die Pläne weiterverfolgt. Dementsprechend sind die Pläne nicht nur dafür gedacht, zentrale Handelsrouten besser kontrollieren zu können, sondern auch, um die Energieversorgung Russlands zu sichern.

Der Plan hat zudem nationalistische und imperialistische Motive, in denen es vor allem darum geht, regionale Machtverhältnisse zu verschieben.

Wenn ihr die internationale Politik von Wladimir Putin besser verstehen wollt, könnt ihr „Russlands Seemacht — Die Strategie der fünf Meere“ jetzt in der Arte-Mediathek schauen.

Was läuft heute?

Wir bringen Licht in den Streaming-Dschungel. In „Was läuft heute?“ klicken wir uns durch Mediatheken und Streaminganbieter — damit ihr es nicht tun müsst. Unsere Empfehlungen findet ihr täglich überall dort, wo es Podcasts gibt.

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen