Play
Sanssouci, Friedrichs Paradies
Bild: ZDF/Christian Grewe

Was läuft heute? | Sanssouci, Friedrichs Paradies

Mehr als eine Sommerresidenz

55 UNESCO-Welterbestätten gibt es in Deutschland. Eine der Bekanntesten ist das Schloss Sanssouci. Die Dokumentation “Sanssouci, Friedrichs Paradies” nimmt diesen historischen Sehnsuchtsort genauer unter die Lupe.

„Preußisches Versailles“

„Friderizianischen Rokoko“ – so nennt man den Architekturstil, in dem das Schloss Sanssouci erbaut wurde. Preußens König Friedrich der Große hat sich damit einen Ort geschaffen, um der Realität zu entfliehen. Die prachtvolle Anlage wartet mit architektonischen Kostbarkeiten und perfekt ziselierten Parkanlagen auf. Friedrich II. hat Sanssouci nicht nur konzipiert, sondern auch die Bauarbeiten bis ins Detail überwacht. Sanssouci gilt als das “Preußische Versailles” mit Ziergärten im barocken Stil, kunstvollen Details und Arrangements, die die Ästhetik der letzten Jahrzehnte des Ancien Régime widerspiegeln.

Zwischen Krieg und Frieden

Immer wieder hat sich Friedrich II. in Sanssouci mit neuen Park-Elementen und Bauten selbst verwirklicht. Vom chinesischen Teehaus bis zum Neuen Palais, dem größten Palast der Anlage, reflektiert das Ensemble auch seine persönliche Entwicklung und die Ära seiner Herrschaft zwischen Krieg und Frieden. Der auf Dokumentationen spezialisierte Filmemacher Roland May wirft einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen von Prunk und Pracht von Sanssouci. “Sanssouci, Friedrichs Paradies” könnt ihr in der ARTE Mediathek anschauen.

Was läuft heute?

Wir bringen Licht in den Streaming-Dschungel. In „Was läuft heute?“ klicken wir uns durch Mediatheken und Streaminganbieter – damit ihr es nicht tun müsst. Unsere Empfehlungen findet ihr täglich überall dort, wo es Podcasts gibt.

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen