Play
Bild: Terra X: Chemie des Kochens | Ben Knabe / ZDF

Was läuft heute? | Terra X: Chemie des Kochens

Die Zauberformel hinter gutem Essen

Wenn Hitze, Wasser oder Eis ins Spiel kommen, verwandelt sich jede Zutat — „Chemie des Kochens“ zeigt uns warum.

Wenn Kochen zum Experiment wird

Was passiert eigentlich, wenn Wasser zum Brodeln kommt oder etwas über offener Flamme knusprig gebräunt wird? In Terra X: Chemie des Kochens nimmt uns Dr. Mai Thi Nguyen-Kim mit in eine Welt, in der Kochen zu einem Experiment wird und leckere Gerichte das Ergebnis fein abgestimmter chemischer Prozesse sind. Es geht nicht nur ums Zubereiten, sondern ums Verstehen: Wie entsteht eigentlich Geschmack? Wie beeinflussen Temperatur oder Aggregatzustand unsere liebsten Speisen?

Elemente, die den Geschmack formen

Die Doku ist in zwei Teile gegliedert: Im ersten Teil entdeckt man, wie Wasser nicht nur Flüssigkeit, sondern auch Geschmacksträger, Temperaturregler und Strukturgeber ist. Ob es ums Dünsten, Dämpfen oder Knuspriges wie Pommes geht — Wasser spielt immer eine Rolle. Im zweiten Teil wird’s heiß: Feuer, Grill, Hitze. Es geht um Röstnoten, um Geschmack, der erst durch Hochtemperatur und das richtige Timing entsteht. Diese Doku ist perfekt für alle, die Essen nicht nur genießen, sondern die Chemie des Kochens auch begreifen wollen. Diese neue Addition zur Terra X-Reihe findet ihr in der ZDF-Mediathek.

Was läuft heute?

Wir bringen Licht in den Streaming-Dschungel. In „Was läuft heute?“ klicken wir uns durch Mediatheken und Streaminganbieter — damit ihr es nicht tun müsst. Unsere Empfehlungen findet ihr täglich überall dort, wo es Podcasts gibt.

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen