Play
Foto: Apple TV+
Bild: Wilde Welt | Foto: Apple TV+

Was läuft heute? | Wilde Welt

Die Tierwelt mit anderen Augen sehen

In der Dokumentation „Wilde Welt“ könnt ihr Tiere sehen, die bisher noch nie mit einer Kamera aufgenommen wurden.

Wilde Welt

Der Soldat der Royal Marines Aldo Kane, der Experte für Wildtiere und Kamerafallen Declan Burley und der Naturfilmer Vianet Djenguet haben sich zusammengetan und die Naturdokumentation „Wilde Welt“ gedreht.

In der Doku wurde die neueste Kameratechnologie verwendet, um Tiere aufzunehmen, die vorher noch nie mit einer Kamera gefilmt wurden. Die Macher reisen nach Malaysia, in die Mongolei, Armenien, Indonesien, Kanada und nach Gabun, um die seltensten und exotischsten Tiere der Welt zu finden und zu filmen.

In der Dokumentation könnt ihr unter anderem den Gobi-Bären, den Kaukasus-Leoparden, das Java-Nashorn, den Nordatlantischen Glattwal und den Westlichen Flachlandgorilla sehen.

Einzigartiges sollte erhalten bleiben

In der Dokumentation kann man sehr einzigartige Tiere sehen. Doch fast alle von ihnen stehen unter Artenschutz und sind vom Aussterben bedroht. Der Mensch gefährdet ihr Leben unter anderem mit dem Klimawandel und der Abholzung von Wäldern.

In der Doku geht es deshalb auch um die Frage, wie man diese besonderen Tiere besser schützen kann. Wenn euch das interessiert, könnt ihr euch „Wilde Welt“ jetzt auf Apple TV+ anschauen.

Was läuft heute?

Wir bringen Licht in den Streaming-Dschungel. In „Was läuft heute?“ klicken wir uns durch Mediatheken und Streaminganbieter — damit ihr es nicht tun müsst. Unsere Empfehlungen findet ihr täglich überall dort, wo es Podcasts gibt.

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen