Play
Alexander Herrmann. Foto: Jens Hartmann
Alexander Herrmann. Foto: Jens Hartmann

brand eins Podcast | Alexander Herrmann

Die überflüssigste Person im eigenen Betrieb werden

Alexander Herrmann ist Gastronom, Unternehmer und Fernsehkoch. Ein Gespräch über Verantwortung, Loslassen und Fehlerkultur.

Alexander Herrmann über Führung in der Gastronomie

Im „brand eins Podcast“ sprechen wir in diesem Monat über Führung. Führung bedeutet in vielen Fällen, dass es Hierarchien in verschiedener Form gibt. Wir haben bereits über Führung im Theater, in der Schule und beim Militär gesprochen. In dieser Ausgabe geht es um Führung in der Gastronomie. Denn auch Restaurantküchen müssen gut organisiert sein, damit das Ergebnis stimmt. Doch wie funktioniert Führung in der Gastronomie konkret?

Alexander Herrmann ist vielen Menschen als Fernsehkoch bekannt, zum Beispiel aus „Chefkoch TV“ bei RTL+. Er ist Unternehmer, Gastronom, Koch und Autor. Gerade hat er sein Buch „… und eine Prise Wahnsinn — Die Business-Edition“ veröffentlicht und schreibt darin über sein Leben und seine Erfahrungen aus Sterneküche und Fernsehen. Dabei geht es auch um Führung. In seinen Unternehmen verfolgt Herrmann den Ansatz, Verantwortung für Entscheidungen in die Gemeinschaft zu geben und dort Fehler zuzulassen. Zugespitzt ausgedrückt möchte er die überflüssigste Person im eigenen Betrieb werden.

In dem Moment, wo die Leute nicht die Angst davor haben, dass was schiefgehen kann, sind sie auch bereit, Entscheidungen zu fällen.

Alexander Herrmann

Alexander HerrmannFoto: Jens Hartmann

 

Team, Familie oder Gemeinschaft?

Die Differenzierung zwischen Team, Familie und Gemeinschaft ist Herrmann wichtig. Teams entstehen seinem Verständnis nach unter Druck mit einem bestimmten Ziel, Familien sind in ihrer Zusammensetzung nicht beeinflussbar. Gemeinschaften zeichnen sich für Alexander Herrmann dadurch aus, dass dort sowohl die Stärken als auch die Schwächen der Mitglieder wahrgenommen werden. Als Unternehmer versucht er, die verschiedenen Stärken zusammenzusetzen und ein gemeinsames Ziel zu erreichen — durch intrinsische Motivation aller Mitglieder.

Die Gemeinschaft ist für mich das Beste aus Team und Familie.

Alexander Herrmann

Welche Erfahrungen er mit Führung und Gemeinschaft in der Gastronomie gemacht hat und welche Fehlerkultur er in seinen Unternehmen pflegen will, darüber spricht Alexander Herrmann in dieser Folge des „brand eins Podcasts“ mit detektor.fm-Moderator Christian Bollert. 

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen