Play
Tanja Merkl
Bild: Tanja Merkl | Foto: privat

brand eins Podcast | Tanja Merkl

Wir fordern es heraus, Fehler zu machen

Tanja Merkl ist mit der Marine zur See gefahren und arbeitet im Personalmanagement der Bundeswehr. Wie blickt sie auf Führung?

Tanja Merkl über Führung bei der Bundeswehr

Im „brand eins Podcast“ sprechen wir in diesem Monat über Führung. Führung bedeutet in vielen Fällen, dass es Hierarchien in verschiedener Form gibt. Ganz eindeutig hierarchisch organisiert ist das Militär.

Tanja Merkl hat eine Laufbahn bei der Bundeswehr eingeschlagen und dabei an verschiedenen Stellen Führungserfahrung gesammelt. Sie ist auf der bekannten „Gorch Fock“ als Marineoffizierin ausgebildet worden, hat an der Universität der Bundeswehr Pädagogik studiert und ist Kommandantin verschiedener Boote der Marine gewesen und damit zur See gefahren. Aktuell ist sie Stabsoffizierin im Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr in Köln und gerade in Elternzeit.

Über Führung bei der Bundeswehr sagt sie:

Man entscheidet nicht das, was gut für die Menschen ist, sondern was ihnen hilft. Man geht nicht nach dem Willen der Leute.

Tanja Merkl, Stabsoffizierin im Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

Tanja Merkl, Stabsoffizierin im Bundesamt für das Personalmanagement der BundeswehrFoto: privat

 

Führung und Werteorientierung

Als Kommandantin des Hohlstablenkbootes „Pegnitz“ und des Minenjagdbootes „Datteln“ hat Tanja Merkl Erfahrung damit, wie Führung auf beengtem Raum und unter besonderen Bedingungen funktioniert. Denn sie ist auch während der Covid-19-Pandemie auf See gewesen und sah sich und ihre Mannschaft mit einem Landgangverbot konfrontiert. Auf beengtem Raum und mit sehr begrenztem Kontakt zur Außenwelt ist es besonders wichtig, durch gute Führung eine funktionierende Manschaft aufrechtzuerhalten.

Für Tanja Merkl ist die Bundeswehr ein attraktiver Arbeitgeber, der viele verschiedene Berufs- und Ausbildungsangebote macht. Doch die aktuelle Wehrpflicht-Debatte zeigt, dass es der Truppe zur Zeit nicht gelingt, ausreichend Personal zu finden. Das gilt auch für zivile Berufe bei der Bundeswehr.

Gerade die MINT-Berufe sind so eine Sparte, wo es uns relativ schwerfällt, das richtige Personal zu gewinnen.

Tanja Merkl

Über Hierarchie und Sprache bei der Bundeswehr sowie Werteorientierung in der Gesellschaft spricht Tanja Merkl in dieser Folge des „brand eins Podcasts“ mit detektor.fm-Moderator Christian Bollert. 

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen