Play
Foto: Shitterstock | GamePixel
Bild: GamePixel | shutterstock.com

Mission Energiewende | Cozero

Unternehmen mit Daten grüner gestalten

Das Start-up „Cozero“ hilft Unternehmen mit Technologie dabei, ihre CO2-Emissionen zu bilanzieren und steuern. Wie funktioniert das?

Präsentiert von

Eine Kooperation mit Deutschlands größtem reinen Ökostromanbieter LichtBlick.

„Cozero“ bringt anderen Nachhaltigkeit

Um nationale und internationale Nachhaltigkeitsziele einhalten zu können, ist es besonders wichtig, CO2-Emissionen zu reduzieren. Dabei spielen Unternehmen eine wichtige Rolle. Um deren Transformation zu einer klimapositiveren Wirtschaft zu erleichtern, gibt es bereits einige Firmen, die andere Unternehmen dabei unterstützen, den CO2-Fußabdruck zu berechnen und bei der Reduktion zu beraten. Dazu gehört auch „Cozero“. Das Unternehmen haben Helen Tacke, Fabian Schwarzer und Tiago Taveira 2020 gegründet. Mithilfe der „Climate Action Platform“ hilft Cozero Unternehmen dabei, ihre CO2-Emissionen zu bilanzieren und anschließend zu steuern.

Es geht nicht nur um Status-quo-Berechnung und -Bilanzierung. Wie bekomme ich es hin, Strategien zu entwickeln und tatsächlich digital Szenarien aufzustellen, wie ich meine Emissionskurve runterbekomme?

Helen Tacke, CEO und Mitbegründerin von „Cozero“

Helen Tacke, CEO und Mitbegründerin von "Cozero"Foto: Viktor Strasse

Dabei soll die gesamte Wirtschaftskette des Unternehmens mit einbezogen werden. Das Berliner Start-up versucht vor allem, die Logistik- und Transportbranche nachhaltiger zu gestalten sowie den Maschinenbau und die Telekommunikation.

Das, was wir hier machen, ist eine Art Finanzcontrolling, nur auf das Klimathema umgemünzt oder noch besser: eigentlich damit integriert.

Helen Tacke, CEO und Mitbegründerin von „Cozero“

Foto: Viktor Strasse

Wie kann eine Technologie dafür sorgen, dass Unternehmen nachhaltiger werden? Diese Frage stellt detektor.fm-Moderatorin Ina Lebedjew bei „Mission Energiewende“. Für die Folge hat Autorin Alina Metz gemeinsam mit Helen Tacke besprochen. Tacke ist Unternehmerin, Mitgründerin und Geschäftsführerin von Cozero, einem ClimateTech-Start-up aus Berlin.

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen