Ein detektor.fm-Podcast in Kooperation mit der Körber-Stiftung
Was kann die EU gegen Klimawandel, verschlafene Digitalisierung oder Jugendarbeitslosigkeit tun – und wo trägt sie vielleicht auch eine Mitschuld? Im Podcast „Was die EU mit uns zu tun hat“ geht es um Fragen, die wirklich alle etwas angehen. Wir beleuchten, wie abstrakte Entscheidungen in Brüssel konkret das Leben von EU-BürgerInnen vor Ort beeinflussen.
Anhören & Abonnieren
Den Podcast „Was die EU mit uns zu tun hat“ gibt es auf allen Podcast-Plattformen und in allen Podcast-Apps – auch bei Apple Podcasts, Spotify und Google Podcasts.