Play
Foto: Frolphy | Shutterstock

Forschungsquartett Solarenergie: Das Potenzial der Sonne

Mission Energiewende Wie beeinflussen Konsumevents unser Kaufverhalten?

German artist Gerhard Richter stands in front of his „Abstract Painting (950-3)“ during a roundtour before the opening of the new exhibition „Gerhard Richter, New Paintings“ of the Gerhard Richter Archive at Albertinum in Dresden, eastern Germany, on May 19, 2017. On the occasion of his 85th birthday, the Gerhard Richter Archive of the Dresden State Art Collections is holding an exhibition from 20 May to 27 August 2017 with new paintings by the artist. Initially, most of his works were already exhibited in Museum Ludwig, Cologne. Now the paintings, supplemented with seven recently created works, will almost all be exhibited in the Albertinum. (Photo by ROBERT MICHAEL / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE – MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION – TO ILLUSTRATE THE EVENT AS SPECIFIED IN THE CAPTION

Monopol-Podcast Monopol Top 100 — Wer gibt den Ton an?

Beliebteste Podcasts

Faszinierende Reisen an die Grenzen unseres Wissens

Was ist Zeit? Woher kommt das Leben? Wie ist das Universum entstanden? Im Podcast „Die großen Fragen der Wissenschaft“ gehen Katharina Menne und Carsten Könneker den größten Rätseln der Wissenschaft auf den Grund.

Hier reinhören

Deutschland – ein halbes Leben

35 Jahre nach dem Mauerfall und den denkwürdigen Wahlen auf Europa- und Landesebene erkundet der ostdeutsche Journalist Christian Bollert anhand der Lebenswelten von drei am 9. November 1989 Geborenen, warum der Osten anders bleibt und das für Deutschland eine Chance ist.

Hier reinhören

Podcast über Deutsche Bahn

Im Podcast „Teurer Fahren“ legt das preisgekrönte Podcast-Team von „Teurer Wohnen“ mit einer packenden Geschichte zur Krise der Deutschen Bahn nach.

Hier reinhören